
By Wichard Woyke
Das Buch zeichnet die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehung nach der deutschen Wiedervereinigung nach. Damit haben sich die Rahmenbedingungen der deutsch-französischen Beziehung dramatisch verändert. Deutschland ist vereint, verfügt über die volle Souveränität und hat mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag die Grundlagen für seine Außenpolitik geschaffen.
Das Buch zeigt, wie nach anfänglichen "Irritationen" das deutsch-französische Tandem zu seiner Motorfunktion im europäischen Integrationsprozess zurückgefunden hat, ohne dass nach wie vor bestehende Interessenunterschiede in bezug auf die Europakonzeption überwunden werden konnten.
Read or Download Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung: Das Tandem faßt wieder Tritt PDF
Best german_10 books
Ökonomie der Nachhaltigkeit: Handlungsfelder für Politik und Wirtschaft
Es wird ein allgemeinverständlicher Überblick über eine Ökonomie der Nachhaltigkeit gegeben. Am Beispiel ausgewählter Handlungsfelder wird dargestellt, wie die ökologischen, ökonomischen und sozialkulturellen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung so verfolgt werden können, dass sie nicht die Grenzen des Umweltraumes verletzen.
Betriebliches Ausbildungswesen
Wissen und Konnen sind eine wesentliche Grundlage fUr die berufliche Leistung. Die Betriebe haben daher immer wieder Ausbildungsaufgaben selbst wahrgenommen, urn das Leistungspotential ihrer Mitarbeiter zu erhalten bzw. zu steigern. Betrieb liches Ausbildungswesen ist in diesem Zusammenhang die Sammelbezeichnung fUr a11e Einrichtungen und MaBnahmen fUr die berufliche Bildung im Betrieb.
Immaterielle Anlagewerte in der höchstrichterlichen Finanzrechtsprechung
Unter welchen Bedingungen immaterielle Anlagewerte handels-und steuerrechtlich bilanzfahig bzw. bilanzpflichtig sind, ist umstritten. Klare gesetzliche Regelungen fehlen; es bleibt in letzter Instanz der ludikatur iiberlassen, was once guy z. B. unter "rechtsahnlichen Werten und sonstigen Vorteilen" ( 244 Abs.
- Medien-Kulturkommunikation
- Forschungsförderung der Europäischen Union: Probleme und Perspektiven für die Gesundheitsforschung (German Edition)
- Semantik der Deixis: Eine organismische Analyse sprachlicher Deixis (German Edition)
- Betriebswirtschaftliche Entscheidungen in Theorie und Praxis (German Edition)
Additional info for Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung: Das Tandem faßt wieder Tritt
Sample text
Solange kein neues Gleichgewicht die von franzosischer Seite seit de Gaulles Zeiten bekampfte "Ordnung von Jalta" ersetzt hatte, hielt es an der Ordnung fest. Frankreich verfolgte im deutsch-franzosischen Verhaltnis nach Offnung der Mauer unterschiedliche Strategien. Zunachst suchte Mitterrand der Entwicklung mit einer Vertiefung der europaischen Integration zu begegnen, indem ein BeschluB iiber die schnelle Einberufung einer Regierungskonferenz iiber die Wirtschafts- und Wahrungsunion herbeigefiihrt werden sollte.
Wir mussen fahig sein, unsere Interessen in immer stiirkerem MaBe zu bundeln und als Gemeinschaft des Handelns aufzutreten. Wir laden unsere europaischen Partner herzlich ein, an diesem Werk mitzuarbeitenaber wir werden uns nicht davon abbringen lassen, diese Union voranzubringen und sie gemeinsam mit jenen zu vollenden, die daran mitwirken wollen" (Europa-Archiv 5/l988: Dl3I). Deutschland muBte vor allem vermeiden, in die alte Mittellage zwischen Ost und West zuriickversetzt zu werden. Auch der Zerfall der Union in eine Nordostflanke auf der einen und eine Siidwestflanke auf der anderen Seite mit ihrem inhlirenten Sprengstoff hatte Deutschland ebenso geschadet wie auch der Riickfall in nationalstaatliche und nationalistische Reflexe, der schwere innere und auBere Verwerfungen zur Folge hatte haben konnen.
Den Riickfall in eine Zuflucht zum "Nationalen" als Folge der Verlingstigung breiter Teile der Bevolkerung durch Modemisierungsprozesse, denen die Regierungen der Nationalstaaten kaum entgegensteuem konnen; 5. die Herausforderung der Einbeziehung der MOE-Staaten in die EU, die trotz ihrer offensichtlichen Probleme gerade im wirtschaftlichen Bereich stattfinden wird, auch wenn der genaue Zeitpunkt noch nicht festgelegt ist. 1. Im zweiten Teil wendet sich das Papier speziell den deutschen Interessen zu.